Finanzbuchhaltung

Von der technischen Seite her bedienen wir uns der Berufsorganisation DATEV eG. Sie gewährleistet die ständige Weiterentwicklung der Software und des angeschlossenen Rechenzentrums und damit, dass die von uns eingesetzten Programme stets auf dem Stand der jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen sind.

Die Buchhaltung geht weit über das kontieren und erfassen von Buchungsbelegen hinaus. So geben Finanzbuchführung und Kostenrechnung als Teile der Buchführung schon lange vor Erstellung des Jahresabschlusses zentrale Informationen über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens. Eine sorgfältig bearbeitete und aussagekräftige Buchhaltung dient dem Unternehmer deshalb als Entscheidungshilfe und ist Grundlage für unsere betriebswirtschaftliche Beratung. Sie bildet gleichzeitig das Fundament für einen qualitativ hochwertigen Jahresabschluss nach Handels- und Steuerrecht.

Wir helfen Ihnen, wenn Sie die Buchführung nicht selbst ausführen können oder wollen. Neben der kompletten Übernahme aller mit der Buchführung verbundenen Aufgaben bieten wir individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen. Beispielsweise können Sie die Belege selbst kontieren und/oder in der Datenverarbeitung erfassen, während wir die letzte Durchsicht der Buchungen übernehmen und Ansprechpartner in Zweifelsfragen bleiben.

Sie möchten Ihre Buchführung selber erstellen? Hierzu stellen wir unseren Mandanten geeignete Softwareprogramme, die ebenfalls von unserem Partner der DATEV eG kommen, zur Verfügung.

Neben den Standardauswertungen

  • Umsatzsteuervoranmeldung
  • Betriebswirtschaftlichen Auswertungen
  • Summen- und Saldenlisten sowie OPOS Listen

bieten wir individuelle Auswertungen und Leistungen wie

  • Liquiditätsrechnungen
  • Interne und externe Betriebsvergleiche
  • Export von Buchführungsdaten zur Verarbeitung in weiterführenden Programmen
  • Import von Fremdbuchführungen für Zwecke der individuellen Auswertung

und vieles mehr an.

Finanzbuchhaltung Bonn
Steuerberater in Bonn
Steuerberater Rainer Trude
Steuerberatung BuchhaltungTrude und Kollegen

Aktuelle News:

  • Deutsche Industrie erwartet stärkeres Exportwachstum

    25.11.2015 13:02 | Nachrichten Wirtschaft

    Die deutsche Industrie zeigt sich lt. ifo Institut wieder optimistischer mit Blick auf die kommenden Exporte. Die Exporterwartungen konnten den Rückgang vom Vormonat im November wieder ausgleichen.

  • ifo Geschäftsklimaindex steigt merklich

    24.11.2015 13:11 | Nachrichten Wirtschaft

    Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist deutlich gestiegen, von 108,2 Punkten im Oktober auf 109,0 Punkte im November. Die Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage haben sich wieder verbessert.

  • Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2015

    24.11.2015 11:58 | Nachrichten Wirtschaft

    Die deutsche Wirtschaft hat ihren moderaten Wachstumskurs fortgesetzt. Wie das Statistische Bundesamt bereits in einer Schnellmeldung mitgeteilt hatte, war das BIP im 3. Quartal 2015 um 0,3 % höher als im Vorquartal.

  • Mehr Beschäftigte, mehr Arbeitslose

    23.11.2015 14:33 | Nachrichten Wirtschaft

    Im Jahr 2016 wird die deutsche Wirtschaft um 1,5 Prozent wachsen. Zu diesem Ergebnis kommt das IW Köln in seiner neuen Konjunkturprognose. Auch die knapp 3.000 befragten Unternehmen blicken nur verhalten optimistisch in die Zukunft - aus verschiedenen Gründen.

  • Weltwirtschaft gerät ins Straucheln

    23.11.2015 07:08 | Nachrichten Wirtschaft

    Die deutschen Unternehmen im Ausland schätzen das konjunkturelle Umfeld im Herbst deutlich schlechter ein als noch im Frühjahr. Das geht aus dem "AHK World Business Outlook 2015/2016" hervor, den der DIHK jetzt vorgestellt hat.

  • Erzeugerpreise Oktober 2015: -2,3 % gegenüber Oktober 2014

    20.11.2015 11:15 | Nachrichten Wirtschaft

    Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Oktober 2015 um 2,3 % niedriger als im Oktober 2014. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sanken die Erzeugerpreise gegenüber dem Vormonat September 2015 um 0,4 %.

  • Kampf gegen internationale Steuergestaltungen nicht auf Kosten deutscher Unternehmen führen

    19.11.2015 15:24 | Nachrichten Wirtschaft

    Die OECD hat in insgesamt 15 Berichten mit jeweils bis zu 100 Seiten Maßnahmen definiert, die sicherstellen sollen, dass die Besteuerung dort erfolgt, wo die Wertschöpfung entsteht. Der DIHK warnt davor, das deutsche (Außen-) Steuerrecht mit noch strengeren und bürokratischeren Regeln zu befrachten. Das werde wohl nicht wie erhofft die Einnahmen erhöhen, sondern drohe hiesige Unternehmen im internationalen Wettbewerb zu schwächen.

  • Lohn- und Arbeitskosten: Deutschland in EU weiter auf Position acht

    19.11.2015 14:14 | Nachrichten Wirtschaft

    Deutschland rangiert bei den Lohn- und Arbeitskosten für die private Wirtschaft weiterhin im westeuropäischen Mittelfeld. Ende 2014 lag die Bundesrepublik wie im Vorjahr an achter Stelle unter den EU-Ländern. Das zeigt der neue Arbeitskostenreport, den die Hans-Böckler-Stiftung vorstellte.

  • IW-Strukturbericht: Offenheit siegt

    18.11.2015 15:34 | Nachrichten Wirtschaft

    Die deutsche Politik und hiesige Unternehmen dürfen sich nicht auf ihren Erfolgen ausruhen, warnt das IW Köln in seinem ersten Strukturbericht. Denn es ist abzusehen, dass die Weltwirtschaft in Zukunft nicht im gleichen Tempo weiterwachsen wird - und darauf müssen sich Firmen und Politik vorbereiten.

Quelle: Datev.de