Steuerliche Gestaltungsberatung

Die im Rahmen der Deklarationsberatung gewonnenen Erkenntnisse nutzen wir konsequent für unsere gestaltende Steuerberatung. Qualifizierte Gestaltungsempfehlungen setzen die genaue Kenntnis der Verhältnisse und Bedürfnisse eines Mandanten voraus. Sie bilden daher die Basis für eine unternehmerische, rechtliche, steuerliche und nicht zuletzt an persönlichen Gesichtspunkten unserer Mandanten orientierten Gestaltungsberatung.

Im Blickpunkt der steuerlichen Gestaltungsberatung stehen insbesondere die Unternehmensgründung, Rechtsformwahl oder Rechtsformwechsel, Früherkennung und Vermeidung von betrieblichen Krisen, Unternehmenssanierung und Unternehmensnachfolge.

Im privaten Bereich seien nur die private Kapitalanlage, Schenkungen und Erbschaften genannt.

Wir weiten unser Beratungsangebot aber nicht beliebig aus, sondern konzentrieren uns auf unsere Kernkompetenzen, die auf der Erarbeitung von Komplettlösungen in der steuerlichen, betriebswirtschaftlichen und wirtschaftsrechtlichen Beratung unserer Mandanten liegt.

Kanzlei Trude und Kollegen Bonn
Steuerliche Gestaltungsberatung
Steuerberater in Bonn

Aktuelle News:

  • Kunden interessierte die skalierte Prüfung mit DATEV Abschlussprüfung comfort

    24.11.2015 14:55 | Nachrichten von DATEV

    Die DATEV Wirtschaftsprüfung war auf der diesjährigen Arbeitstagung des IDW von 11.-13.11.2015 in Baden-Baden vertreten. Kunden bewerteten die neue Umstrukturierung der Prüfung positiv.

  • Schnittstellen-Entwicklungsleitfaden für das DATEV-Format ergänzt

    18.11.2015 10:29 | Nachrichten von DATEV

    Das DATEV-Format wurde aufgrund der GoBD um ein Festschreibekennzeichen ergänzt. Außerdem wurden einige Datenformate um neue Felder erweitert.

  • Datenschutz-Zertifikat erneuert

    10.11.2015 12:05 | Nachrichten von DATEV

    DATEV hat erneut nachgewiesen, den Datenschutz gesetzeskonform zu gestalten und die technischen und organisatorischen Maßnahmen wirksam umzusetzen. Das Zertifikat ist drei Jahre gültig und dient den Mitgliedern als Kontroll-Nachweis gegenüber Geschäftspartnern und Aufsichtsbehörden.

  • Jahresabschluss einer GmbH 2015

    10.11.2015 11:44 | Nachrichten von DATEV

    Neben den sich alljährlich wiederholenden Buchungssachverhalten, stehen in unserer Seminarreihe vor allem die aktuellen Gesetzesänderungen im Vordergrund.

Quelle: Datev.de