Vertretung gegenüber Finanzbehörden und Finanzgerichten
Steuerbescheide der Finanzverwaltung sind häufig fehlerhaft. Unterlässt es der Steuerpflichtige, gegen einen rechtswidrigen Bescheid innerhalb der gesetzlichen Fristen ein Rechtsmittel einzulegen, wird dieser Bescheid grundsätzlich unabänderbar.
Wir übernehmen für Sie nicht nur die Prüfung von Steuerbescheiden, sondern vertreten Sie auch im Rahmen von eventuell notwendigen Einspruchs- und Klageverfahren.



Aktuelle News:
Protokoll der öffentlichen Anhörung zum APAReG im Bundestag veröffentlicht
17.11.2015 08:32 | Nachrichten WirtschaftsprüfungDer Deutsche Bundestag hat das Protokoll der öffentlichen Anhörung zum Entwurf des Abschlussprüferaufsichtsreformgesetzes (APAReG) am 2. November 2015 veröffentlicht. Darauf weist die WPK hin.
Europäische Bankenaufsicht will Kommunikation zwischen Bankenaufsicht und Bankenprüfern vereinheitlichen
12.11.2015 14:53 | Nachrichten WirtschaftsprüfungDie Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat Leitlinien zur Kommunikation zwischen den Aufsichtsbehörden von Kreditinstituten und deren Abschlussprüfern entworfen. Sie sollen die bisher unterschiedlichen Kommunikationspraktiken in den Mitgliedstaaten vereinheitlichen. Die WPK berichtet.
Was mit Ihren Daten im WPK-Berufsregister passiert - Mitglieder können Weitergabe von Daten widersprechen
12.11.2015 14:41 | Nachrichten WirtschaftsprüfungDer Umgang mit personenbezogenen Daten ist oft ein sensibles Thema. Daher erläutert die WPK, was mit den Daten im WPK-Berufsregister geschieht.
Entwurf von Leitlinien zur Anwendung von Wesentlichkeit im Jahresabschluss veröffentlicht
11.11.2015 10:07 | Nachrichten WirtschaftsprüfungDas International Accounting Standards Board (IASB) hat den Entwurf von Leitlinien zur Anwendung von Wesentlichkeit im Jahresabschluss veröffentlicht (ED 2015/8 IFRS Practice Statement: Application of Materiality to Financial Statements). Darauf weist die WPK hin.
Prüfungsschwerpunkte 2016 bekannt gegeben
11.11.2015 10:00 | Nachrichten WirtschaftsprüfungDie Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA (European Securities and Markets Authority) hat die Prüfungsschwerpunkte für das Jahr 2016 bekannt gegeben. Die WPK berichtet.